Kan herpes smitte uden symptomer? Forstå asymptomatisk smitte

Kann Herpes ohne Symptome übertragen werden? Verständnis der asymptomatischen Übertragung

Kann Herpes ohne Symptome übertragen werden? Verständnis der asymptomatischen Übertragung


Wenn wir von Herpes sprechen, stellen sich die meisten Menschen sichtbare Bläschen und Wunden vor. Was viele jedoch nicht wissen: Herpes kann auch ohne Symptome übertragen werden. Diese Art der Übertragung wird als asymptomatische Übertragung bezeichnet und ist ein wichtiger Grund für die hohe Verbreitung von Herpes in der Bevölkerung.


 

QUR Herpes Gel

QUR Herpes Gel

Kaufen Sie hier Ihre Herpescreme - Wirksame und diskrete Behandlung von Herpes 1 & 2

 

Hier kaufen!


In diesem Blogbeitrag erklären wir, wie eine asymptomatische Übertragung funktioniert, warum sie auftritt und was Sie tun können, um sich und Ihre Partner zu schützen.


Was bedeutet eine asymptomatische Infektion?


„Asymptomatisch“ bedeutet, dass die Person keine Symptome hat – keine Wunden, Juckreiz, Brennen oder andere Beschwerden. Das Virus kann jedoch weiterhin auf der Hautoberfläche vorhanden sein und durch Kontakt auf andere übertragen werden.


Bei Herpes bedeutet dies, dass eine Person ohne Ausbruch dennoch für kurze Zeit Viren ausscheiden kann – insbesondere an den Genitalien oder im Mundbereich.


Wie wird Herpes ohne Symptome übertragen?


Herpesviren werden durch Hautkontakt übertragen – nicht unbedingt durch offene Wunden. Am häufigsten geschieht dies über:


• Vaginaler, analer oder oraler Geschlechtsverkehr
• Küssen, insbesondere wenn Sie HSV-1 haben
• Hautkontakt in Bereichen mit Virusausscheidung


Wenn das Virus aus seinem „Ruhezustand“ in den Nervenbahnen reaktiviert wird, kann es ohne sichtbare Anzeichen an die Hautoberfläche wandern – und dort kommt es zur asymptomatischen Virusausscheidung.


Wie häufig ist eine asymptomatische Infektion?


Untersuchungen zeigen, dass:


• Menschen mit HSV-2 scheiden das Virus an bis zu 10 % der Tage im Jahr asymptomatisch aus.
• Menschen mit HSV-1 (genital) verlieren etwas weniger, aber immer noch deutlich mehr Haare.
• Viele Menschen werden von einem Partner angesteckt, der nichts von seiner/ihrer Herpes-Erkrankung wusste.


Dies macht Prävention ohne offene Kommunikation und Schutz schwierig.


Wie kann das Risiko verringert werden?


Obwohl Herpes ohne Symptome übertragen werden kann, gibt es mehrere wirksame Möglichkeiten, das Risiko zu verringern:


1. Antivirale Medikamente (z. B. Valaciclovir)


Reduziert das Übertragungsrisiko bei täglicher Anwendung um bis zu 50 %.


2. Verwendung eines Kondoms


Bietet zusätzlichen Schutz, insbesondere bei Genitalherpes. Beachten Sie jedoch, dass Herpes auch auf Hautstellen außerhalb der Kondomabdeckung auftreten kann.


3. Kommunikation


Sprechen Sie offen mit Ihrem Partner über Herpes. Viele Menschen lassen sich gemeinsam testen.


4. Kennen Sie Ihre Ausbrüche


Auch wenn Sie keine sichtbaren Symptome haben, können Sie lernen, auf Warnsignale wie „Kribbeln“ oder „Brennen“ zu achten und während dieser Zeit Intimität zu vermeiden.


Abschluss


Ja – Herpes kann auch ohne sichtbare Anzeichen ansteckend sein. Dies liegt an der asymptomatischen Virusausscheidung, die eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Herpes spielt. Mit Wissen, Offenheit und Präventionsmaßnahmen lässt sich das Risiko jedoch deutlich senken – und man kann mit oder ohne Virus sicher leben.

 


 

QUR Herpes Gel

QUR Herpes Gel

Kaufen Sie hier Ihre Herpescreme - Wirksame und diskrete Behandlung von Herpes 1 & 2

 

Hier kaufen!
Zurück zum Blog