
Wie sehen Fieberbläschen aus?
Erkennen Sie eine Fieberblase
Ein Lippenherpes hat ein charakteristisches Aussehen, das ihn frühzeitig erkennen lässt. Erste Anzeichen sind oft ein Kribbeln oder Brennen an Lippen oder Nase. Anschließend bilden sich kleine, flüssigkeitsgefüllte Bläschen, typischerweise in Gruppen. Diese platzen nach einigen Tagen und bilden offene Wunden, die später verkrusten, bevor sie abheilen.
Die Bläschen können klar oder leicht gelblich sein, und der umliegende Bereich kann gerötet, geschwollen und empfindlich sein. Manche Menschen leiden beim ersten Ausbruch auch an geschwollenen Lymphknoten und Fieber. Bei Kindern können Fieberbläschen mit anderen Arten von Mundgeschwüren verwechselt werden, weshalb eine korrekte Diagnose wichtig ist.
Der Prozess vom ersten Stich bis zur vollständigen Heilung dauert in der Regel 7 bis 14 Tage. Der Schorf fällt von selbst ab. Es ist nicht empfehlenswert, daran herumzukratzen, da dies die Heilungszeit verlängern und das Risiko von Narbenbildung erhöhen kann. Bei häufigen Ausbrüchen kann es sinnvoll sein, auslösende Faktoren wie Sonne, Stress oder Krankheiten im Auge zu behalten.
Es kann schwierig sein, Fieberbläschen von anderen Erkrankungen wie Impetigo, bakteriellen Infektionen oder allergischen Reaktionen zu unterscheiden. Im Zweifelsfall kann daher eine ärztliche Untersuchung erforderlich sein.
QUR Herpes Gel
Kaufen Sie hier Ihre Herpescreme - Wirksame und diskrete Behandlung von Herpes 1 & 2
Hier kaufen!