
Hautpflege bei Herpesausbruch: Tipps zum Schutz Ihrer Haut
Hautpflege bei Herpesausbruch: Tipps zum Schutz Ihrer Haut
Ein Herpesausbruch – ob an den Lippen oder im Genitalbereich – beeinträchtigt nicht nur Ihr Wohlbefinden, sondern auch die Gesundheit und das Gleichgewicht Ihrer Haut. Herpes kann Ihre Haut rot, wund, trocken, schuppig oder nässend machen. Daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie die betroffene Stelle während der Heilung sanft pflegen.
QUR Herpes Gel
Kaufen Sie hier Ihre Herpescreme - Wirksame und diskrete Behandlung von Herpes 1 & 2
Hier kaufen!In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen die besten Tipps zur Hautpflege während eines Herpesausbruchs, damit Sie die Heilung fördern und Beschwerden lindern können.
Warum ist eine gute Hautpflege bei Herpesausbrüchen wichtig?
Das Herpesvirus greift die Haut über die Nerven an und verursacht kleine Bläschen oder Wunden. Diese Wunden:
• Macht die Haut anfällig für Infektionen
• Kann Narben verursachen, wenn Sie daran herumkratzen
• Trocknet oft aus und schuppt, was schmerzhaft sein kann
Deshalb geht es bei der Hautpflege nicht nur um Wohlbefinden – es geht darum, die Heilung zu unterstützen und einer Verschlechterung vorzubeugen.
Gute Gewohnheiten für die Hautpflege bei Ausbrüchen
1. Halten Sie den Bereich sauber – aber sanft
Mit lauwarmem Wasser und milder, unparfümierter Seife waschen. Sanft mit einem sauberen Handtuch oder einer Serviette trockentupfen – Reiben vermeiden.
2. Vermeiden Sie es, an Wunden und Blasen herumzukratzen
Es mag verlockend erscheinen – aber an der Wunde herumzustochern:
• Verlängert den Heilungsprozess
• Erhöht das Risiko der Narbenbildung
• Kann das Virus auf andere Hautbereiche übertragen
3. Vermeiden Sie Make-up und starke Produkte
Besonders bei Lippenherpes ist es wichtig, folgende Produkte nicht anzuwenden:
• Lippenstift, Grundierung, Concealer
• Peeling- oder alkoholhaltige Cremes
• Produkte mit Parfüm
Halten Sie den Bereich natürlich und geschützt.
4. Halten Sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgt – aber nicht nass
Sanft auf die Wundränder aufgetragener Lippenbalsam kann Trockenheit und Juckreiz lindern. Vermeiden Sie es, Lippenbalsam auf die Wunde selbst aufzutragen, da dies die Schorfbildung und die natürliche Heilung verhindern kann.
5. Vor der Sonne schützen
Bei Lippenherpes ist Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor unerlässlich. UV-Strahlen können nicht nur neue Ausbrüche auslösen, sondern auch bestehende verlängern.
Was Sie vermeiden sollten
• Handtücher und Cremes teilen
• Verwenden Sie Make-up-Tools auf dem infizierten Bereich
• Sauna und Schwimmbad während des aktiven Ausbruchs
• Rasieren über oder in der Nähe des Bereichs
Herpescreme vs. Herpesgel – was ist der Unterschied?
Viele Menschen suchen zur Behandlung nach einer „Herpescreme“. Dazu gehören in der Regel sowohl antivirale Salben aus der Apotheke als auch natürliche Pflegeprodukte. QUR bietet ein Herpesgel an, ein transparentes Gel auf Pflanzenbasis, das sowohl Schutz als auch Linderung bietet – und eine gute Ergänzung zur herkömmlichen Behandlung darstellt.
Abschluss
Die richtige Hautpflege während eines Herpesausbruchs kann den Verlauf verkürzen, Beschwerden lindern und die Haut vor Schäden schützen. Wählen Sie milde, natürliche Produkte, vermeiden Sie Reizungen – und verwenden Sie das Herpes-Gel von QUR als sanfte Lösung zur täglichen Unterstützung während des Ausbruchs.
QUR Herpes Gel
Kaufen Sie hier Ihre Herpescreme - Wirksame und diskrete Behandlung von Herpes 1 & 2
Hier kaufen!