
Die Herpesvirus-Familie: Mehr als Fieberbläschen und Genitalherpes
Die Herpesvirus-Familie: Mehr als Fieberbläschen und Genitalherpes
Die meisten Menschen assoziieren Herpes mit Lippenherpes oder Genitalherpes. Doch Herpes ist viel mehr als das. Tatsächlich gehören sowohl HSV-1 als auch HSV-2 zur größeren Virenfamilie der Herpesviridae. Zu dieser Familie gehören mehrere Viren, die Haut, Nerven und Organe befallen – und die viele Menschen in sich tragen, ohne es zu wissen.
QUR Herpes Gel
Kaufen Sie hier Ihre Herpescreme - Wirksame und diskrete Behandlung von Herpes 1 & 2
Hier kaufen!
In diesem Beitrag sehen wir uns die 8 menschlichen Herpesviren genauer an, was sie verursachen und wie sie sich voneinander unterscheiden.
1. HSV-1 (Herpes-simplex-Virus Typ 1)
Typischerweise verantwortlich für Fieberbläschen im Mundbereich, kann aber auch durch Oralverkehr Genitalherpes auslösen. Sehr häufig – bis zu 70 % der Europäer sind Träger des HSV-1-Virus.
2. HSV-2 (Herpes-simplex-Virus Typ 2)
Wird hauptsächlich mit Genitalherpes in Verbindung gebracht. Die Übertragung erfolgt fast ausschließlich sexuell. Kann Wunden, Juckreiz und Brennen im Genitalbereich verursachen. Etwa 10–20 % der Erwachsenen in Europa sind mit HSV-2 infiziert.
3. VZV (Varicella-Zoster-Virus)
Dieses Virus verursacht bei einer Erstinfektion Windpocken und später im Leben bei einer Reaktivierung Gürtelrose (Herpes Zoster). Wie HSV kommt es latent in Nervenbahnen vor.
4. EBV (Epstein-Barr-Virus)
Bekannt als Auslöser von Mononukleose, steht aber auch im Verdacht, bei bestimmten Krebsarten und Autoimmunerkrankungen wie Multipler Sklerose eine Rolle zu spielen. Weltweit weit verbreitet.
5. CMV (Zytomegalievirus)
Bei gesunden Menschen verläuft die Krankheit oft asymptomatisch, kann aber bei Schwangeren und immungeschwächten Menschen schwerwiegend sein. CMV kann bei Föten zu Hörverlust und bei Organtransplantationspatienten zu Infektionen führen.
6. HHV-6 (Humanes Herpesvirus 6)
Verursacht typischerweise bei kleinen Kindern „Drei-Tage-Fieber“. In seltenen Fällen kann es bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem eine Enzephalitis auslösen oder reaktiviert werden.
7. HHV-7 (Humanes Herpesvirus 7)
Ähnlich wie HHV-6 und tritt am häufigsten im Kindesalter auf. Fast immer mild und asymptomatisch, manchmal jedoch verbunden mit Hautausschlag oder fieberhaften Erkrankungen.
8. HHV-8 (Kaposi-Sarkom-assoziiertes Herpesvirus)
Dieses Virus ist selten und kommt fast nur bei Menschen mit stark geschwächtem Immunsystem vor – insbesondere bei HIV-Infizierten. Es verursacht die seltene Krebserkrankung Kaposi-Sarkom.
Gemeinsame Merkmale von Herpesviren
• Alle 8 Viren können eine lebenslange Infektion verursachen
• Sie verbleiben im Körper latent und können später reaktiviert werden
• Das Immunsystem hält sie normalerweise in Schach
• Sie werden durch Körperflüssigkeiten, Hautkontakt oder Tröpfchenübertragung verbreitet
Abschluss
Die Familie der Herpesviren ist weitaus komplexer, als viele Menschen glauben. Fieberbläschen und Genitalherpes sind nur zwei von acht Vertretern – und viele von uns tragen mehrere dieser Viren in sich, ohne es zu merken. Wenn Sie die Unterschiede kennen, können Sie Ihre Symptome besser verstehen und die richtigen Entscheidungen für Ihre Gesundheit treffen.
QUR Herpes Gel
Kaufen Sie hier Ihre Herpescreme - Wirksame und diskrete Behandlung von Herpes 1 & 2
Hier kaufen!