
Herpes am Körper
Aktie
Herpes ist in Dänemark eine weit verbreitete Krankheit und bis zu 80 % der Dänen sind Träger des lästigen Virus. Bei einer Herpesinfektion werden Sie mit einem Virus infiziert, das an verschiedenen Stellen des Körpers zur Bildung von Bläschen führt. Das Virus ist allgemein als Herpes bekannt , technisch gesehen umfasst das Herpesvirus jedoch 80 verschiedene Typen, von denen 8 Menschen infizieren können. Davon Herpes Simplex 1 (HSV 1), Herpes Simplex 2 (HSV 2) und Herpes Zoster sind in Dänemark am häufigsten.
Je nachdem, ob Sie mit dem Herpes-simplex-Virus Typ 1 oder dem Herpes-simplex-Virus Typ 2 infiziert sind, sind die klassischen Symptome Bläschenbildung um Mund und Gesicht oder an und um den Genitalbereich. In seltenen Fällen können sowohl Herpes 1 als auch Herpes 2 jedoch auch an anderen Körperstellen zu Bläschenbildung auf der Haut führen. Beide sind zum Glück völlig harmlos, können aber sehr lästig sein.
Wenn Sie sich einmal mit dem Herpesvirus infiziert haben, bleibt dieser für den Rest Ihres Lebens in Ihrem Körper . Herpes nistet sich in den Nervenzellen des Körpers ein und ist nicht heilbar. Glücklicherweise verschwindet das Virus und viele haben Glück, dass sie das Virus nie wieder bemerken. Aber ca. Bei 20 % der Infizierten kommt es lebenslang in unterschiedlichen Abständen zu Krankheitsausbrüchen.
Kann man Herpes am Körper bekommen?
Die kurze Antwort lautet: Ja. Bei einer Infektion mit Herpes 1 treten am häufigsten Ausbrüche im und um den Mund sowie allgemein im Gesicht auf , während bei einer Infektion mit Herpes 2 Ausbrüche im und um die Genitalien, am Gesäß, am Anus und an den Innenseiten der Oberschenkel am häufigsten auftreten. Es gibt jedoch auch seltenere Fälle, in denen das Herpes-simplex-Virus Herpes an anderen Stellen des Körpers verursacht.
Grundsätzlich kann man Herpes am Finger, am Rücken, am Knie, auf der Kopfhaut oder an jeder anderen Stelle des Körpers bekommen. Obwohl es am Körper seltener zu Ausschlägen kommt als im Gesicht, besteht kein Grund zur Sorge. Herpes ist nicht gefährlich. Bei einem Ausbruch der Krankheit sind jedoch viele Menschen von der Krankheit aufgrund der begleitenden Symptome und der kleinen Bläschen, die sich später zu Wunden entwickeln, betroffen.
Kann man Herpes am Körper haben, ohne dass es gefährlich ist?
Herpesausschläge am Körper sind völlig harmlos. Grundsätzlich ist das Herpesvirus nicht gefährlich, es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass es sowohl lästig als auch schmerzhaft sein kann. Wie bereits erwähnt gibt es keine Behandlung für Herpes, die Sie heilen kann. Daher können Sie Ausbrüche nicht vollständig vermeiden, wenn das Herpesvirus aus seiner Ruhephase ausbricht.
Wenn Sie von Herpes am Körper betroffen sind, können Sie nur versuchen, die Symptome des Ausbruchs zu lindern . Eine Möglichkeit, Ausbrüche zu verhindern und die Schwere des Ausbruchs zu lindern, ist die Behandlung mit Mitteln, die speziell gegen Herpes entwickelt wurden. Hier besteht die Möglichkeit, sich beispielsweise eine Creme verschreiben zu lassen, oder sich für eine mildere Variante zu entscheiden, die rezeptfrei erhältlich ist.
Wie sieht Herpes am Körper aus?
Herpes am Körper sieht typischerweise genauso aus wie im Gesicht oder im Genitalbereich. Wenn Sie von einem Herpesausbruch betroffen sind, bemerken Sie häufig, dass Ihre Haut gereizt ist und kurzzeitig schmerzt, bevor sich kleine Bläschen auf der Haut bilden.
Die mit Flüssigkeit gefüllten, gelblichen Blasen treten normalerweise in kleinen Gruppen auf. Beim ersten Ausbruch sind sie schmerzhaft, warm, stechend und empfindlich, und diese Symptome können auch bei nachfolgenden Ausbrüchen auftreten. Diese Phase des Ausbruchs wird typischerweise als die störendste empfunden. Nach einigen Tagen platzen die Blasen, bilden Krusten und fallen schließlich ab. Sobald die Herpesbläschen an Ihrem Körper abgefallen sind, bleiben normalerweise keine Narben zurück.
Abhängig von der Schwere Ihres Herpesausbruchs dauert er zwischen 1 und 4 Wochen. Der erste Ausbruch, auch Primärinfektion genannt, ist der schmerzhafteste und dauert bei den meisten Menschen etwas länger als nachfolgende Ausbrüche. Wenn es wiederholt zu Ausbrüchen kommt, dauern diese normalerweise 1–2 Wochen.
Kann man Herpes am Oberschenkel bekommen?
Auch Herpes am Körper kann als Ausbruch am Oberschenkel auftreten. Wenn Sie mit Herpes 2 infiziert sind , bemerken Sie bei Virusausbrüchen sehr häufig Blasen an den Innenseiten der Oberschenkel. Am häufigsten tritt Herpes 2 im Bereich der Genitalien, an den Innenseiten der Oberschenkel, in der Nähe des Afters oder als Herpes am Gesäß auf.
Wenn Sie mit Herpes 1 infiziert sind, kann es auch zu Herpesausbrüchen an anderen Körperteilen kommen. Das Herpesvirus kann am gesamten Körper auftreten, wobei Herpes 1 am häufigsten im Gesicht und Herpes 2 im Genitalbereich auftritt. Darüber hinaus äußert sich Herpes Zoster in Form eines Ausschlags am ganzen Körper. Diese Art von Herpes wird auch als Gürtelrose bezeichnet. Zoster-Herpes ist seltener als Herpes 1 und Herpes 2 und verursacht typischerweise äußerst schmerzhafte Symptome aufgrund eines juckenden und gereizten Ausschlags auf der Haut an bestimmten Körperteilen.
Ist Herpes eine Hautkrankheit?
Bei Herpes handelt es sich um ein Virus, das eine Infektion der Haut verursacht. Daher handelt es sich bei Herpes nicht um eine Hautkrankheit. Da es sich bei Herpes um ein Virus handelt, bedeutet dies auch, dass Herpes hoch ansteckend ist.
In seltenen Fällen können manche Menschen unter einer allergischen Reaktion auf das Herpesvirus leiden, was zu der Hauterkrankung Erythema multiforme führen kann . Bei der Hautkrankheit handelt es sich um eine vorübergehende Erkrankung der Haut, die durch ein Vorläuferorgan, beispielsweise das Herpesvirus, ausgelöst wird. Es kommt zwar selten vor, aber wenn Sie den Verdacht haben, an Erythema multiforme zu leiden, sollten Sie Ihren Arzt um Rat, Betreuung und Behandlung bitten. Erythema multiforme ist nicht ansteckend.
Kann man Herpes an der Hand bekommen?
Sowohl Herpes 1 als auch Herpes 2 können Herpesausbrüche und Bläschen am ganzen Körper verursachen. Am häufigsten treten Ausbrüche jedoch im Gesicht um den Mund herum (HSV-1) und im Genitalbereich (HSV-2) auf. Wenn Sie plötzlich gelbliche, mit Flüssigkeit gefüllte Blasen an Ihren Händen bemerken, die empfindlich, warm und brennend sind, könnte dies ein Anzeichen für einen Herpesausbruch sein.
Wenn Sie bereits wissen, dass Sie mit Herpes infiziert sind, können Sie die Bläschen höchstwahrscheinlich von früheren Ausbrüchen an anderen Stellen Ihres Körpers erkennen. Wenn Sie Zweifel haben oder nicht wissen, ob Sie mit dem Herpesvirus infiziert sind, sollten Sie sich immer an Ihren Arzt wenden, um feststellen zu lassen, ob es sich um Herpes oder einen anderen Virustyp bzw. eine andere Infektion der Haut handelt.
Herpes am Körper eines Kindes
Bei Kindern kann es leicht zu einer Herpesinfektion der Körperhaut kommen, auch für sie ist Herpes ungefährlich. Es besteht daher kein Grund zur Panik, wenn Ihr Kind von Herpes betroffen ist.
Die meisten Menschen mit Herpes infizieren sich vor dem fünften Lebensjahr. Dies liegt daran, dass Herpes durch engen Körperkontakt und Berührungen übertragen wird und jüngere Kinder oft größere Schwierigkeiten haben, den Körperkontakt einzuschränken als ältere Kinder und Erwachsene. Daher ist es ganz natürlich, dass Kinder von Infektionen und Viren, darunter auch Herpes, betroffen sind.
Wenn Sie bei Ihrem Kind Symptome einer Herpeserkrankung feststellen, sollten Sie am besten einen Arzt aufsuchen. Hier können Sie sicher feststellen, ob es sich um Herpes handelt oder nicht und erhalten gleichzeitig Cremes zur möglichen Behandlung und Linderung von Schmerzen, Brennen und Juckreiz.
Herpes bei Kleinkindern, einschließlich Neugeborenen, ist ein Kapitel für sich und wir empfehlen Ihnen, hier mehr darüber zu lesen.