
Herpes am Arbeitsplatz: Sollten Sie während eines Ausbruchs zu Hause bleiben?
Herpes am Arbeitsplatz: Sollten Sie während eines Ausbruchs zu Hause bleiben?
Ein Herpesausbruch geht oft mit Unwohlsein, Schmerzen und Unsicherheit einher – insbesondere, wenn er mitten in einer arbeitsreichen Woche auftritt. Viele Menschen fragen sich: „Soll ich mit einem akuten Ausbruch zur Arbeit gehen?“ Die kurze Antwort lautet: In der Regel ja. Herpes ist nicht gefährlich und wird nicht durch flüchtigen Kontakt übertragen.
Es gibt jedoch Situationen, in denen es sinnvoll ist, einen freien Tag in Betracht zu ziehen oder zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Hier finden Sie eine Übersicht darüber, wann Sie sicher zur Arbeit gehen können – und wann es möglicherweise besser ist, zu Hause zu bleiben.
QUR Herpes Gel
Kaufen Sie hier Ihre Herpescreme - Wirksame und diskrete Behandlung von Herpes 1 & 2
Hier kaufen! Herpes wird nicht durch zufälligen Kontakt übertragen.
Herpes – sowohl HSV-1 (typischerweise Fieberbläschen an den Lippen oder im Mundbereich) als auch HSV-2 (Genitalherpes) – wird durch engen Hautkontakt oder Schleimhäute übertragen. Sie können Kollegen nicht anstecken, indem Sie:
• Hände schütteln
• Verwenden Sie die Tastatur oder den Türgriff
• Gemeinsam reden oder im selben Raum sein
• Am selben Tisch sitzen
Es gibt daher keinen Grund, der Arbeit fernzubleiben, es sei denn, der Ausbruch ist sehr belastend oder beeinträchtigt Ihren Allgemeinzustand.
Wann kann es sinnvoll sein, zu Hause zu bleiben?
Erwägen Sie einen freien Tag, wenn:
• Sie haben sehr starke Schmerzen oder Fieber (typischerweise beim ersten Ausbruch)
• Sie haben Genitalherpes und haben Schwierigkeiten, normal zu sitzen oder sich zu bewegen
• Sie haben Herpes im Auge – was immer von einem Arzt untersucht werden sollte
• Sie arbeiten eng mit gefährdeten Personen zusammen (z. B. Säuglingen, Personen, die sich kürzlich einer Operation unterzogen haben oder immungeschwächt sind).
So kümmern Sie sich um sich selbst – und Ihre Kollegen
1. Verwenden Sie eine gute Herpescreme
Bei Lippenherpes kann eine Herpescreme oder ein Herpesgel die Haut schützen und die Beschwerden lindern. QUR Herpesgel ist eine wirksame Wahl, da es Ihre Beschwerden lindert und dafür sorgt, dass der Ausbruch nicht lange anhält. Das Gel ist transparent und unterstützt die Heilung der Haut – ohne Parfüm oder chemische Zusätze.
2. Vermeiden Sie es, die Wunde zu berühren
Und falls doch: Waschen Sie sich anschließend gründlich die Hände. Verwenden Sie ein Pflaster oder einen Wundschutz, wenn Sie Lippenherpes haben und eng mit Menschen zusammenarbeiten.
3. Machen Sie Pausen, wenn Sie sie brauchen
Ein Schub kann kräftezehrend sein – besonders in den ersten Tagen. Hören Sie auf Ihren Körper und legen Sie wenn möglich kurze Pausen oder kürzere Arbeitstage ein.
Was ist mit Medizin?
Bei häufigen oder besonders belastenden Ausbrüchen können Sie mit Ihrem Arzt über eine antivirale Behandlung sprechen. Vielen Menschen reicht es jedoch aus, ein wirksames Pflegeprodukt wie das QUR-Herpes-Gel zu Hause oder in der Tasche zu haben.
Abschluss
Grundsätzlich können Sie mit Herpes zur Arbeit gehen – auch während eines Ausbruchs. Herpes wird nicht durch flüchtigen Kontakt übertragen, und bei guter Hygiene und entsprechender Pflege besteht keine Notwendigkeit, sich zu isolieren. Bei starken Symptomen, Augenherpes oder der Arbeit mit besonders gefährdeten Personen sollten Sie sich jedoch zusätzlich untersuchen lassen – gegebenenfalls in Absprache mit einem Arzt.
QUR Herpes Gel
Kaufen Sie hier Ihre Herpescreme - Wirksame und diskrete Behandlung von Herpes 1 & 2
Hier kaufen!