
Herpes und Schlaf: Warum eine gute Nachtruhe Ausbrüche reduzieren kann
Herpes und Schlaf: Warum eine gute Nachtruhe Ausbrüche reduzieren kann
Ausreichend Schlaf ist für jeden wichtig – besonders aber, wenn Sie mit Herpes leben. Schlaf spielt eine entscheidende Rolle für Ihr Immunsystem. Wenn Ihr Körper nicht die nötige Ruhe bekommt, steigt das Risiko, dass das Herpesvirus aktiv wird und einen Ausbruch verursacht.
QUR Herpes Gel
Kaufen Sie hier Ihre Herpescreme - Wirksame und diskrete Behandlung von Herpes 1 & 2
Hier kaufen!Wie Schlaf das Immunsystem stärkt
Im Schlaf schüttet der Körper Neurotransmitter aus, die das Immunsystem stärken und Infektionen bekämpfen. Schlafmangel schwächt diesen Prozess und erleichtert es dem Herpesvirus, aus seinem latenten Zustand in den Nervenbahnen zu „erwachen“.
Schlafmangel als Auslöser
• Erhöhtes Stressniveau
• Erhöhtes Cortisol
• Geschwächte Hautbarriere
• Erhöhte Müdigkeit und Verletzlichkeit
All diese Faktoren können ideale Bedingungen für den Ausbruch von Herpes schaffen.
So verbessern Sie Ihren Schlaf
• Gehen Sie zu regelmäßigen Zeiten ins Bett und stehen Sie zu regelmäßigen Zeiten auf
• Vermeiden Sie Bildschirme direkt vor dem Schlafengehen
• Schaffen Sie eine kühle und dunkle Schlafumgebung
• Verwenden Sie Entspannungstechniken wie Meditation oder Atemübungen
Pflege während des Ausbruchs
Sollte Schlafmangel einen Ausbruch auslösen, können Sie schnell handeln: Verwenden Sie eine Herpescreme oder ein QUR-Herpesgel, um zu verhindern, dass der Ausbruch langanhaltend und groß wird. Das transparente Gel beruhigt und lindert die Beschwerden.
Abschluss
Schlaf ist wichtig, um Herpesausbrüche in Schach zu halten. Wenn Sie viel Ruhe haben, stärken Sie Ihr Immunsystem und verringern das Risiko einer Reaktivierung. Sollte es dennoch zu einem Ausbruch kommen, können Herpescreme oder QUR-Herpesgel Ihnen helfen, die Ausbrüche unter Kontrolle zu bringen.
QUR Herpes Gel
Kaufen Sie hier Ihre Herpescreme - Wirksame und diskrete Behandlung von Herpes 1 & 2
Hier kaufen!