Herpes i tal: Hvor udbredt er herpes i Europa og globalt?

Herpes in Zahlen: Wie verbreitet ist Herpes in Europa und weltweit?

Herpes in Zahlen: Wie verbreitet ist Herpes in Europa und weltweit?


Herpes ist eine der häufigsten Virusinfektionen weltweit. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Mehrheit der Weltbevölkerung mit einer Form des Herpesvirus infiziert – entweder HSV-1 (Herpes simplex Typ 1) oder HSV-2 (Herpes simplex Typ 2). Doch wie viele Menschen sind tatsächlich betroffen? Und wie hoch sind die Zahlen in Europa im Vergleich zum Rest der Welt?


 

QUR Herpes Gel

QUR Herpes Gel

Kaufen Sie hier Ihre Herpescreme - Wirksame und diskrete Behandlung von Herpes 1 & 2

 

Hier kaufen!


Globale Verbreitung von Herpes


Laut einem WHO-Bericht aus dem Jahr 2020 sind etwa 3,7 Milliarden Menschen unter 50 Jahren – oder etwa 67 % der Weltbevölkerung – mit HSV-11 infiziert. Dieser Typ ist hauptsächlich für Fieberbläschen verantwortlich, kann aber durch Oralverkehr auch Genitalherpes auslösen.


Gleichzeitig sind weltweit etwa 491 Millionen Menschen im Alter zwischen 15 und 49 Jahren mit HSV-2 infiziert.1 HSV-2 ist die häufigste Ursache für Genitalherpes und wird hauptsächlich durch sexuellen Kontakt übertragen.


Die Verbreitung in Europa


In Europa ist die Herpes-Inzidenz im Allgemeinen geringer als in Afrika und Asien, aber dennoch weit verbreitet:
• Etwa 60–70 % der erwachsenen Europäer haben HSV-12.
• HSV-2 betrifft 10–15 % der Bevölkerung im Alter von 15–49 Jahren, wobei zwischen den Ländern Unterschiede bestehen3.
• In Dänemark gehört die Prävalenz von HSV-2 zu den niedrigsten in Europa, HSV-1 ist jedoch extrem verbreitet – insbesondere unter jungen Menschen, von denen sich viele im Kindesalter infizieren3.
Gleichzeitig ist HSV-1 als Ursache für Genitalherpes in Europa auf dem Vormarsch, insbesondere unter jungen Erwachsenen. Dies ist auf veränderte Sexualgewohnheiten, insbesondere eine Zunahme des Oralverkehrs, zurückzuführen4.

Alter und Geschlecht spielen eine Rolle


Statistisch gesehen infizieren sich Frauen häufiger mit HSV-2 als Männer. Die WHO schätzt, dass Frauen beim heterosexuellen Geschlechtsverkehr fast doppelt so häufig infiziert sind.1 Auch das Alter spielt eine Rolle: Die Inzidenz steigt mit der Anzahl der Sexualpartner und tritt am häufigsten bei Personen über 25 Jahren auf.


Viele Menschen wissen nicht, dass sie infiziert sind.


Schätzungsweise sind sich bis zu 80 % der HSV-2-Infizierten nicht bewusst, dass sie das Virus in sich tragen, da die Symptome mild sein oder mit anderen Hautproblemen verwechselt werden können.1 Daher sind Aufklärung und Tests besonders wichtig.


Warum ist es wichtig, die Zahlen zu kennen?


Wenn wir verstehen, wie weit verbreitet Herpes ist, können wir das Stigma rund um die Krankheit besser abbauen, Bewusstsein und Offenheit fördern und mehr Menschen dabei helfen, sich testen und behandeln zu lassen. Herpes ist extrem weit verbreitet – und es ist nichts, wofür man sich schämen müsste.

Fußnoten


1. Weltgesundheitsorganisation (WHO). Herpes-simplex-Virus. Faktenblatt. 2020. https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/herpes-simplex-virus
2. ECDC (Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten). Leitlinien zu Chlamydien, Gonorrhoe, Syphilis und Herpes-simplex-Virus. 2022.
3. Spicknall IH et al., „Globale Prävalenz und Inzidenz von HSV-2“, The Lancet Infectious Diseases, 2022.
4. Looker KJ et al., „HSV-1-Genitalinfektionen nehmen bei Jugendlichen zu“, BMJ Global Health, 2017.

 


 

QUR Herpes Gel

QUR Herpes Gel

Kaufen Sie hier Ihre Herpescreme - Wirksame und diskrete Behandlung von Herpes 1 & 2

 

Hier kaufen!
Zurück zum Blog