Behandling af forkølelsessår

Behandlung von Fieberblasen

Fieberblasen wirksam behandeln – wie und wann

Viele Dänen leiden unter Fieberbläschen, die sowohl schmerzhaft als auch ansteckend sind. Der Zustand kann sich in den Wintermonaten verschlechtern, wenn die Luft trocken ist und das Immunsystem möglicherweise nicht optimal arbeitet.

Bei vielen Herpespatienten kommt es in dieser Zeit häufiger und länger anhaltende Ausbrüche der lästigen und sehr störenden Fieberblasen, die oft in einer langen Serie aufeinander folgen. Und da Herpes hochgradig ansteckend ist, muss man besonders vorsichtig sein, wem man sich nähert, wenn die Fieberblase in voller Blüte steht.

Kinder sind beispielsweise besonders anfällig für das Herpesvirus. Wenn Kinder an Herpes erkranken, geht die Krankheit meist mit Schmerzen und Unwohlsein einher, manchmal sogar mit Fieber und grippeähnlichen Symptomen.

Eine einmal erfolgte Infektion mit Herpes lässt sich nicht mehr beseitigen. Obwohl es verschiedene Behandlungsmethoden gibt, ist eine Heilung nicht möglich, da das Virus nicht aus dem menschlichen Körper entfernt werden kann. Wenn Sie Kinder haben, sollten Sie diese daher während eines Herpesausbruchs nicht küssen und auf eine strenge Handhygiene achten, um eine Übertragung des Virus auf Ihre Kinder zu verhindern.

Dies kann für Kinder und Eltern eine große Belastung sein und einen Stressfaktor darstellen – insbesondere, wenn ein Ausbruch auf den anderen folgt. Glücklicherweise gibt es Medikamente, die die Schwere der Ausbrüche verringern und die Symptome lindern können, die einen Herpesausbruch begleiten. Nachfolgend erfahren Sie mehr über Herpes und wie Sie Fieberbläschen vorbeugen und behandeln können.

Wie heilt man eine Fieberblase am schnellsten?

Von den ersten Symptomen eines Herpesausbruchs bis zur endgültigen Heilung kann es zwischen einer Woche und zwei Wochen dauern. Die ersten Anzeichen dafür, dass Sie eine Fieberblase bekommen, sind die folgenden:

  • Rötung und Schwellung der Haut
  • Ein Spannungs- und Kribbelgefühl – möglicherweise Brennen – im betroffenen Bereich
  • Ausbruch von flüssigkeitsgefüllten Blasen

Möchte man die Heilung eines Lippenherpes fördern, heißt es zunächst: Finger weg. Wer an der Herpesstelle seiner Lippe herumdrückt, riskiert zum einen eine Verschlimmerung des Zustands, eine längere Wundheilungszeit und zum anderen eine Ausbreitung der Infektion. Und gleichzeitig erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Bakterien in die Wunde eindringen und die Haut vernarben.

Ohne Behandlung heilt eine typische Fieberblase innerhalb einer Woche bis zehn Tagen von selbst ab. Das erste Anzeichen der Heilung ist, dass die Bläschen von einer Kruste bedeckt sind. Auch hier ist es wichtig, dass Sie nicht an der Kruste kratzen – die Wunde braucht Zeit zum Heilen. Innerhalb von 7 bis 10 Tagen fallen die Krusten ab und die Haut heilt von selbst, ohne dass Narben entstehen.

Wenn Sie Schmerzen und Beschwerden lindern und den Verlauf verkürzen möchten, sollten Sie mit der Behandlung beginnen, sobald Sie die ersten Symptome bemerken. Wenn Sie erst mit der Behandlung beginnen, wenn die Wunde bereits ausgebrochen ist, wird die Behandlung nur wenig Wirkung zeigen.

Die lästigen Fieberbläschen werden durch ein Virus namens Herpes Simplex 1 verursacht, meist abgekürzt als HSV-1. Was ist Herpes? Hier erfahren Sie die Antwort auf die Frage .

Wie behandelt man Fieberbläschen?

Wenn Sie sich einmal mit dem Herpesvirus infiziert haben, bleibt die Infektion für immer bestehen. Der Körper bildet Antikörper gegen den Virustyp, mit dem Sie infiziert sind. Außerdem gibt es Medikamente zur Behandlung von Fieberblasen, die die Symptome lindern können. Allerdings lässt sich das Virus nicht so weit besiegen, dass man sich zu 100 % außerhalb der Risikozone befindet, wenn es zum Ausbruch von Aphten kommt.

Zu den gängigen Behandlungsmethoden bei Herpes an der Lippe zählen Medikamente zur inneren und äußeren Anwendung. Erstere sind in Tablettenform auf Rezept beim Arzt erhältlich und müssen ab den ersten Symptomen eingenommen werden.

Creme oder Gel gegen Herpes sind rezeptfrei erhältlich und sollten ebenfalls aufgetragen werden, sobald Sie ein Brennen und Kribbeln auf der Haut spüren. Mit dieser Art der Herpesbehandlung können Sie die Symptome und Schmerzen der Bläschen lindern und dafür sorgen, dass Ihr Ausbruch nicht lange anhält.

Sie können Ihre Fieberbläschen mit QUR Herpes Gel behandeln, einem kühlenden und beruhigenden Gel mit heilenden Eigenschaften. QUR Herpes Gel basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen und enthält keine gefährlichen Inhaltsstoffe. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, wenn Sie das Gel essen, denn es ist völlig ungefährlich. Das Gel ist transparent, so dass Sie nicht sehen, dass Sie es auf Ihre Lippen aufgetragen haben und Sie können das Gel so oft verwenden, wie Sie möchten. Das Herpes-Gel lindert den Schmerz bei Lippenherpes und verhilft Ihnen zu einem kürzeren Krankheitsverlauf.

Die Behandlung von Fieberbläschen im Mund ist viel schwieriger. Es gibt keine nachweislich wirksame Behandlung für Herpes im Mund. Die Behandlung zielt daher auf die Linderung der Beschwerden ab. Es dürfen keine Gele oder Cremes auf den Mundschleimhäuten haften bleiben. Manche Menschen spülen mit Chlorhexidin, um Bakterienbefall vorzubeugen. Da Chlorhexidin jedoch zu braunen Verfärbungen der Zähne führen kann, verwenden viele Menschen Kamillentee, den sie abkühlen lassen, damit sie sich damit angenehm ausspülen lassen. Sie können die Schmerzen mit Panodil lindern und während der Zeit, in der Sie einen Ausbruch im Mund haben, Eis und andere kühlende und flüssige Nahrungsmittel zu sich nehmen. Einige Herpespatienten mit Ausbrüchen im Mund berichten von einer lindernden Wirkung beim Spülen des Mundes mit Aloe Vera-Saft und manche verwenden die milde Zahnpasta DentaCure, die einen Extrakt aus Bockshornkleesamen enthält, der entzündungshemmend wirkt.

Was hilft am besten gegen Fieberblasen?

Bei der Behandlung von Lippenherpes im Mund kommt es in erster Linie darauf an, möglichst früh mit der Behandlung zu beginnen, um den Krankheitsverlauf zu lindern und zu verkürzen.
Die antiviralen Medikamente, die Ihr Arzt Ihnen möglicherweise verschreibt, haben eine Reihe von Nebenwirkungen und sollten nur in sehr schweren Fällen angewendet werden. Es wirkt nur in der ersten Phase eines Ausbruchs, Sie sollten es also auf Vorrat haben, damit Sie die Tabletten einnehmen können, sobald Sie spüren, dass ein Ausbruch bevorsteht. Sobald sich Bläschen gebildet haben, ist das Medikament wirkungslos und eine Cochrane-Studie aus dem Jahr 2015 zeigt, dass eine Wirksamkeit im Vergleich zu Placebo nicht belegt werden kann.

Sie können sich daher mit großem Vorteil für eine alternative Behandlung von Fieberblasen an der Lippe entscheiden. Sie können auch
Wählen Sie beispielsweise rezeptfreie Produkte, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren. Darunter finden Sie verschiedene Salben, Gele und andere äußerliche Mittel gegen Fieberblasen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Medikamenten haben diese Produkte keine Nebenwirkungen. Dies bedeutet, dass Sie diese grundsätzlich so oft nutzen können, wie Sie möchten. Ein Gel oder eine Creme gegen Fieberblasen hat eine kühlende Wirkung, die allein schon eine beruhigende Wirkung auf die infizierte Stelle haben kann.

Ein Beispiel für ein alternatives Heilmittel gegen Herpes ist QUR Herpes Gel. Die Wirkstoffe im QUR Herpes Gel sind Bentonit – Mineralerde – und Bockshornkleesamen und können während der gesamten Kur äußerlich angewendet werden. QUR Herpes Gel wurde klinisch getestet und die Wirksamkeit wurde in Form kürzerer Kuren und milderer Symptome dokumentiert.

Wie bereits erwähnt, ist es sehr wichtig, dass Sie die Fieberbläschen auf Ihrer Lippe nicht zu stark berühren. Wenn Sie es behandeln müssen, ist dies möglicherweise erforderlich. Denken Sie deshalb unbedingt daran, sich nach dem Auftragen einer Creme, eines Gels oder einer Salbe sofort die Hände zu waschen.

Vermeiden Sie es, Tassen, Gläser, Besteck und Ähnliches mit anderen zu teilen. Und grundsätzlich ist es ratsam, engen Kontakt mit anderen Menschen – insbesondere mit Kindern – möglichst zu vermeiden.

Wie lange dauert die Behandlung von Fieberblasen an der Lippe?

Wenn Sie mit der Behandlung von Fieberblasen gleich bei den ersten Symptomen beginnen, wie oben beschrieben, können Sie die Dauer der Krankheit und die damit verbundenen Beschwerden deutlich verkürzen. Deshalb ist eine Behandlung des Herpes empfehlenswert, auch wenn der Ausbruch in den allermeisten Fällen innerhalb einer Woche von selbst abklingt.

Ein weiterer guter Grund für eine Behandlung ist, dass die schnelle Behandlung von Fieberblasen tatsächlich wirkt. Viele Herpespatienten berichten von einer Halbierung der Dauer des Ausbruchs und deutlich weniger Schmerzen bei der Behandlung der Fieberblase mit QUR Herpes Gel im Vergleich zur unbehandelten Phase. Dies bedeutet, dass Sie Schwellungen, Rötungen und Blasen in weniger als einer Woche loswerden können und dabei nur minimale Schmerzen verspüren.

Der Schweregrad eines Herpes-simplex-1-Ausbruchs kann von Person zu Person erheblich variieren. Dies bedeutet, dass sowohl die Dauer der Behandlung als auch die damit verbundenen Schmerzen je nach weiteren Erkrankungen des Patienten sehr unterschiedlich sein können. Auch die Behandlung von Fieberblasen kann unterschiedlich verlaufen und das Ausmaß der Schmerzlinderung kann unterschiedlich ausfallen.

Wenn Sie an einem geschwächten Immunsystem leiden, kann es sein, dass Herpesausbrüche länger andauern als bei jemandem mit einem gut funktionierenden Immunsystem. Außerdem besteht das Risiko, dass es zu mehreren aufeinanderfolgenden Ausbrüchen schwerer Natur kommt.
Wenn dies der Fall ist, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um einen Plan zur Behandlung von Herpes zu entwickeln. Dennoch können Sie durch die Anwendung alternativer Medizin, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert und daher sowohl zur Schmerzlinderung als auch zur Verkürzung der Behandlungsdauer eingesetzt werden kann, viel erreichen.

Zurück zum Blog